Blog

Haben Sie Erfahrungen mit wissenschaftlichen Arbeiten auf hohem Niveau und sind darüber hinaus auf der Suche nach einer freiberuflichen und anspruchsvollen Tätigkeit? Sind Sie auf der Suche nach einer Aufgabe, in der Sie Ihr Know-How bestmöglich einsetzen können und sich Arbeitsvolumen und -zeiten frei einteilen können?

    Preisrechner
    Qualitätslevel
    Seiten
    Die angezeigte Preiskalkulation dient zur Vermittlung einer groben Preisvorstellung. Ein individuelles & unverbindliches Preisangebot erhalten Sie innerhalb weniger Stunden unten das verlinkte Anfrageformular, per Mail oder Telefon.
    berechneter Preis18.19inkl. MwSt.
    web buch
    admin
    Internetquellen zitieren: Eine kurze Anleitung

    Das Zitieren von Internetquellen in wissenschaftlichen Arbeiten unterliegt anderen Regeln, als gedruckte Quellen in einem Artikel zu verwenden. Da eine Veröffentlichung im Internet nachträglich geändert werden kann, muss zum Beispiel neben der Quellenangabe ebenfalls das Abrufdatum der Internetquelle im Literaturverzeichnis aufgenommen werden.   Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie in einer wissenschaftlichen Arbeit […]

    Uni Schweiz
    admin
    Das Titelblatt Diplomarbeit – so wird’s gemacht!

    Das Deckblatt einer Abschlussarbeit ist Ihre Visitenkarte und gerade bei einer wissenschaftlichen Arbeit (Masterarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit) immens wichtig. Sie hinterlässt den ersten Eindruck bei Ihrem Leser und Sie haben bereits hier die Möglichkeit, Punkte zu sammeln. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie Ihre Arbeit an der Uni mit einem perfekten Deckblatt aufwerten. Darum ist das […]

    Notizblock, Brille, Reisen.
    admin
    Ghostwriter: Unsere stillen Helden im wilden Blogger-Dschungel

    Willkommen im geheimnisvollen Universum des Ghostwritings, liebe Leser! Diese stille Kunstform, oft unbemerkt, aber dennoch pulsierend lebendig, hat sich in der digitalen Ära des Bloggens elegant und doch unbeachtet eingeschlichen. Uns Blogger treibt immer der Wunsch nach frischem, knackigem Content an, nicht wahr? Und genau da tauchen sie auf: Unsere geheimen Schreibmeister, die Ghostwriter, die […]

    Stift, Handschrift, Schreiben
    admin
    Essay richtig schreiben – mit unseren Tipps klappt es!

    Ein Essay schreiben lässt Ihnen als Verfasser sehr viel mehr Freiheit als formal stark vorgegebene große akademische Abhandlungen und Arbeiten. Denn ein Essay ist ein sehr subjektives Format, das Ihnen erlaubt, Ihre eigenen Gedanken darzustellen. Sehr tiefgründige Analysen sind damit nicht verbunden, schlüssige Argumente sollten jedoch vorhanden sein. Ein Essay oder eine Erörterung richtig schreiben […]

    Poesie, Poesiealbum, Alt.
    admin
    Gedichtanalyse in Deutsch schreiben – Anleitung, Aufbau, Reimschema

    1. Einleitung Kurze Einführung in die Bedeutung der Gedichtanalyse In der Welt der Literatur nimmt die Dichtkunst eine besondere Stellung ein. Sie ist nicht nur ein Ausdruck kreativer Kunst, sondern auch ein Spiegel der Gesellschaft, in der sie entsteht. Gedichte bieten uns Einblicke in die Gedanken, Emotionen und Ideen ihrer Verfasser, oft in komprimierter und […]

    Bücher, Bleistift, Buch.
    admin
    Nachwort für eine Abschlussarbeit schreiben

    Ein Nachwort für die Abschlussarbeit muss nicht sein – aber vielleicht möchten Sie zum Schluss einige persönliche Worte sagen. Anders als das Fazit der Arbeit, das der formellen Zusammenfassung der Ergebnisse und der Beantwortung der Forschungsfrage vorbehalten ist, geht es im Nachwort persönlicher zu. Hier können Sie Ansichten, Einsichten und Dank unterbringen. Seinen Platz hat […]

    arbeitsplatz
    admin
    Beobachtung für die Abschlussarbeit

    Beobachtung ist umgangssprachlich ein bekannter Begriff, aber was ist Beobachtung, was bedeutet Beobachtung in der Wissenschaft? In einer wissenschaftlichen Arbeit oder Abschlussarbeit bezeichnet die Beobachtung eine Methode der Datenerhebung – und ganz so, wie es das Wort ausdrückt, beobachten Sie in diesem Fall Personen oder Abläufe und machen dazu Aufzeichnungen. Wie Sie das tun, ist […]

    admin
    Aufschieberitis: 7 Punkte Plan gegen die Prokrastination

    Die Aufschieberitis, auch als Prokrastination bekannt, ist ein weit verbreitetes Phänomen, das viele Menschen betrifft. Es bezeichnet das immer wiederkehrende Aufschieben von Aufgaben, die erledigt werden müssen, obwohl einem die Konsequenzen bewusst sind. Oftmals wird dies begleitet von einem schlechten Gewissen und dem Gefühl, die eigene Zeit ineffizient zu nutzen. Obwohl jeder Mensch gelegentlich aufschiebt, […]

    Ihr persönlicher Ansprechpartner
    Mathilda Sussman
    Teamleiterin
    phone +41415126005 phone +498000002747 (nur DE)