Mit KI Text Generatoren Texte einfach und schnell erzeugen
Ghostwriting Erfahrungen von WirSchreiben-Kunden
Was ist ein KI Text Generator?
Ein KI Text Generator basiert auf Methoden der Künstlichen Intelligenz, insbesondere auf maschinellem Lernen, statistischen Modellen und neuronalen Netzen, um automatisiert Texte zu erstellen.
Im Kern steht dabei Natural Language Processing (NLP), einer Technologie aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz, die es Computern ermöglicht, natürliche Sprache und die Bedeutung von Texten zu verarbeiten und zu verstehen.
Seit ihren Anfängen in den 1950er Jahren hat die NLP dank der Fortschritte bei den Algorithmen für maschinelles Lernen enorme Fortschritte gemacht. Heute kann die KI-Software vorhandene Daten in Form von Text und Wortlisten verwenden, um zusammenhängende Sätze, Absätze und sogar längere Texte zu generieren.
Diese Technologie wird immer weiter verfeinert und verbessert und eröffnet neue Möglichkeiten für die automatische Generierung von Texten für unterschiedliche Verwendungszwecke.
Wie erzeugt ein KI Text Generator Texte?
Im Kern geht es bei der KI-Texterstellung darum, einem Computer oder einer Software beizubringen, Eingaben in natürlicher Sprache zu verstehen. Zu diesem Zweck verwenden KI-Textgeneratoren sowohl Deep Learning als auch statistische Modelle.
Diese Modelle werden durch die Analyse von Daten aus vorhandenen Texten und die Identifizierung von Mustern zwischen Wörtern und Sätzen erstellt. Diese Daten werden dann mit Deep Learning-Algorithmen kombiniert, die künstliche neuronale Netze verwenden, um Muster in den unstrukturierten Daten zu erkennen.
Um den Prozess der Texterzeugung zu vereinfachen, verfügen KI-Generatoren über eine große Auswahl an vordefinierten Texttypen. Dazu gehören verschiedene Arten von Artikeln und Beiträgen, Nachrichten, Quizfragen, Definitionen, Checklisten, Video-Beschreibungen und Video-Skripte, Twitter-Tweets beziehungsweise Veröffentlichungen auf Facebook beziehungsweite LinkedIn.
Manche Tools stellen aber auch vordefinierte Texttypen für die Erstellung von Immobilienexposées, für Stellenausschreibungen, Jobinterview-Fragen, Lebensläufen und Pressemeldungen zur Verfügung. Hinzu kommen Vorlagen für verschiedenste Arten von E-Mails wie etwa Kundenservice-Antworten, Newsletter, Kaltakquise- und Reaktivierungs-Nachrichten.
Wofür kann man einen KI Text Generator verwenden?
Auf die vorstehend beschriebene Weise können KI-Tools die Bedeutung von Texten “lernen” und effektiv neue Texte generieren. Dabei ist das Spektrum von Texten, die mit Hilfe derartiger Software geschrieben werden können ist dabei sehr breit:
Es reicht von Blog-Artikeln über Produktbeschreibungen, Newsletter- und E-Mail-Texten bis hin zu Beiträgen auf sozialen Medien und vielfältigen anderen Anwendungsbereichen. Von besonderem Interesse ist der Einsatz von KI Text Generatoren für all jene, die regelmäßig größere Mengen an Texten benötigen.
Dies gilt vor allem für Blogger, die Betreiber von Webseiten, Online-Shops und nicht zuletzt für die Online-Präsenz von Unternehmen. Sie alle können mit Hilfe Künstlicher Intelligenz Texte generieren, die sowohl im Internet veröffentlicht werden, als auch in anderen Kanälen wie etwa Print-Medien verwendet werden können.
Die Verwendung von KI-basierten Textprogrammen wird dabei primär aufgrund des Verhältnisses zwischen Aufwand und Nutzen bei der Erstellung von Texten immer beliebter.
Diese selbst zu schreiben, erfordert einen beträchtlichen Aufwand an Recherche, die Erstellung von Textentwürfen und deren Korrektur. Die Beauftragung externer Texter und Autoren mit der Erstellung des Textes ist kostspielig.
Ein KI Text Generator bietet hingegen die Möglichkeit, große Textmengen kostengünstig und mit minimalem Aufwand zu einem überschaubaren Preis zu erstellen. Dies ist sowohl für die Erstellung neuer Artikel als auch für die Überarbeitung bestehender Texte von Vorteil.
Es liegt auf der Hand, dass KI-basierte Textgeneratoren in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen werden, da ihre Anwendungsmöglichkeiten immer größer werden. Vor allem Unternehmen können von diesen Textgeneratoren für Aufgaben wie Marketing, Werbung und Kundenkommunikation profitieren.
Aber KI-Textgeneratoren werden auch eingesetzt, um Ideen für kreative Werke wie Geschichten, Liedtexte und mehr zu entwickeln, so dass sie auch für das kreative Schreiben von unschätzbarem Wert sind.
Dies bedeutet nicht, dass der fertige Texte automatisch von einem KI-Generator erzeugt wird. Vielmehr eignet sich dieser zur Ideenfindung und zum „Herumspielen“ mit Ideen, die dann auf Basis der Inputs des Generators weiterentwickelt werden.
Welche KI Text Generatoren gibt es aktuell?
Im Prinzip ist zwischen Software-Tools zu unterscheiden, die originär für den deutschen Markt entwickelt wurden und solchen, die aus dem angelsächsischen Bereich stammen.
Der grundlegende Unterschied liegt dabei im Generierungsprozess: Während Software aus den USA beziehungsweise Großbritannien die Texte zunächst auf Englisch erzeugen und dann auf Deutsch übersetzen, gehen deutsche Tools diesen Weg nicht. Vielmehr generieren sie den Text sogleich in deutscher Sprache.
In der Regel führt dies dazu, dass die Qualität der Texte durch die Übersetzung etwas leidet, weshalb originär deutschen KI Text Generatoren zumeist höherwertige Texte bereitstellen. Hierzu zählen insbesondere Neuroflash aus Hamburg, CopyCockpit aus der Schweiz und Mindverse aus Berlin.
Jeder dieser Generatoren hat seine spezifischen Stärken, weshalb es sich lohnt, diese zunächst zu testen, bevor man sich für eines der drei Tools entscheidet. In diesen Vergleich sollte man aber auch ein US-amerikanisches Produkt einbeziehen, nämlich Jasper, dessen Erzeugungsqualität der der deutschen Konkurrenten ebenbürtig ist.