Hausarbeit schreiben lassen: Texter Tipps zur Note «6»

Wenn Ihnen die Zeit fehlt oder der Stress im Studium derzeit zu hoch ist, sollten Sie darüber nachdenken, sich die Unterstützung eines Ghostwriters für Ihre Hausarbeit zu sichern. Unsere Agentur hilft Ihnen dabei, dass alle Themen professionell abgearbeitet werden und Sie die Arbeit in vorgegebener Zeit und in hoher Qualität einreichen können. Gleichzeitig beinhaltet unser Ghostwriting-Angebot ein Lektorat, Korrektorat und Plagiatsprüfung.

Mit einem Texter und einer Notengarantie gelingt die Hausarbeit mit Sicherheit.
Preisrechner
Qualitätslevel
Seiten
Die angezeigte Preiskalkulation dient zur Vermittlung einer groben Preisvorstellung. Ein individuelles & unverbindliches Preisangebot erhalten Sie innerhalb weniger Stunden unten das verlinkte Anfrageformular, per Mail oder Telefon.
berechneter Preis18.19inkl. MwSt.
INHALTSVERZEICHNIS

Hausarbeit kaufen mit der Notengarantie!

Wir vertrauen unseren Autoren so sehr, dass unser Vertrag Ihnen eine gesetzliche Garantie für eine gute Note gibt. Wenn nicht, schreiben wir die Arbeit kostenlos um oder garantieren eine volle Kostenrückzahlung!

Hausarbeit schreiben lassen und Zeit sparen

Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll ist, Ihre Hausarbeit schreiben zu lassen:

  1. Verbesserung der Qualität: Durch Hausarbeit schireben lassen bei unserem Ghostwriter können Sie sicherstellen, dass sie frei von Rechtschreibfehlern, Grammatikfehlern und anderen Fehlern ist. Ein Ghostwriter kann Ihnen dabei helfen, eine bessere Qualität zu erreichen, indem Sie Feedback zu Thema, Struktur, Kohärenz und Argumentation erhalten.
  2. Vermeidung von Plagiaten: Unsere Agentur stellt sicher, dass Ihre Arbeit original und frei von Plagiaten ist. Erfahrene Ghostwriter wissen, wie man Quellen korrekt zitiert und anführt und wie man ein ordentliches Literaturverzeichnis erstellt.
  3. Erfüllung der Anforderungen: Ein Ghostwriter erfüllt alle Anforderungen der Hausarbeit, einschließlich des Formats, der Länge und der Struktur. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Note erhalten.
  4. Zeitersparnis: Selbstverständlich ein Ghostwriter Hausarbeit kann Ihnen Zeit sparen, indem Sie Ihre Arbeit effektiver und schneller bearbeiten können.

Insgesamt kann ein Ghostwriter dazu beitragen, dass Ihre Hausarbeit besser wird und Sie Ihre akademischen Ziele erreichen. Es ist uns wichtig, dass Ihre Arbeit von hoher Qualität und fehlerfrei ist und allen Anforderungen entspricht.

Hausarbeit schreiben lassen: So läuft der Schreibprozess

Im Prinzip sind die Vorgehensweisen bei allen wissenschaftlichen Arbeiten von der Hausarbeit bis hin zur Masterarbeit ähnlich. Diese Prozesse stellen sich wie folgt dar:

1. Thema finden

Manchmal ist bereits der erste Schritt, das richtige Thema zu finden, nicht so einfach. Denn Sie müssen sich grundsätzlich vergegenwärtigen, welche Themen für Sie interessant sind und möglichst nicht beziehungsweise nicht so häufig von anderen Studenten behandelt wurden. Es ist jedoch auch nicht so schwer, wie es auf dem ersten Blick aussieht. Sie können die Themen wählen, die Ihnen liegen und zur momentanen Situation innerhalb des Studiums passen. Das bringt eine gewisse Synergie und Sie schreiben über das, womit Sie sich sowieso gerade beschäftigen oder in was Sie sich aktuell thematisch einarbeiten möchten. Folgende Beispiele verdeutlichen, was darunter zu verstehen ist:

  1. Sie arbeiten ehrenamtlich in einem sozialen Projekt, das Jugendliche in einem Stadtteil betreut. Auf Basis Ihrer Erfahrungen können Sie eine Hausarbeit über soziale Ungleichheiten und Chancen bezogen auf den ethnischen Hintergrund schreiben.
  2. In den Semesterferien machen Sie ein Praktikum oder üben einen Studentenjob in der Personalabteilung eines Grossunternehmens aus. Dort befassen Sie sich mit Applicant Tracking Systems (ATS). Mit diesem Hintergrund können Sie eine Hausarbeit über die Vor- und Nachteile von ATS schreiben.
  3. Sie selbst haben sich für ein duales Studium entschieden. Dennoch kennen Sie viele Freunde, die ein Studium nur an einer Hochschule absolvieren. Schreiben Sie hier einen Vergleich und über die Vor- und Nachteile beider Studiensysteme.

2. Gründlich recherchieren

Nachdem Sie sich für ein Thema entschieden haben, legen eine gründliche Suche nach Informationen und Literaturrecherche den Grundstein für Ihre Hausarbeit. Dabei sollten Sie Folgendes herauszufinden:

  • Was ist tatsächlich relevant an der Thematik?
  • Bringt es mich selbst weiter?
  • Gibt es genügend Literatur oder ist das Gebiet komplettes «Neuland»?
  • Welcher Zweitprüfer (wenn gefordert) wäre möglicherweise interessant und haben Sie bereits mit jemandem Kontakt, der sich mit dem Thema ebenfalls anfreunden und ergänzende Standpunkte mit einbringen könnte?

Wichtig ist vor allem, dass Sie herausfinden, ob Sie innerhalb des knappen Bearbeitungszeitraums der Hausarbeit möglich ist, genug Literatur und Informationen zu finden. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie überlegen, ob das Thema nicht eher etwas für eine Bachelor- oder Masterarbeit ist, und sich ein leichter zu bearbeitendes Thema suchen.

3. Klare Fragestellung formulieren

Gerade bezüglich der Fragestellung werden Sie wahrscheinlich länger überlegen oder immer wieder vom Professor zur Überarbeitung nach Hause geschickt. Das ist nicht so schlimm und normal. Es macht allerdings deutlich, dass hier ganz sauber gearbeitet werden muss und eine klare Fragestellung die Grundlage dafür ist, tatsächlich akademisch und eben wissenschaftlich zu schreiben.
Oftmals muss die Fragestellung noch einmal heruntergebrochen und konkretisiert werden, indem beispielsweise folgende Aspekte eingegrenzt und vom Autor festgelegt werden:

  • Städte oder Regionen,
  • konkrete Ziel- oder Altersgruppen,
  • Peergroups oder
  • Zeiträume

4. Sinnvolle Gliederung erarbeiten

Eine sinnvolle Gliederung ist das Grundgerüst jeder guten wissenschaftlichen Arbeit. Feste Bestandteile sind die Einleitung, das Fazit und das Literaturverzeichnis. Wichtig ist, dass Sie Ihren Hauptteil systematisch und stringent aufbauen, um so Ihr Argument stichhaltig herausarbeiten zu können. Die argumentative Reihenfolge sollte logisch und konsistent sein. Nutzen Sie Unterkapitel, um detailliertere Gliederungsebenen einzuführen. Mehr zur Gliederung Ihrer Hausarbeit finden Sie weiter unten.

5. Hauptteil ausarbeiten, Einleitung und Fazit schreiben

Dieser Schritt ist zentral für die Qualität, wenn Sie Ihre Hausarbeit schreiben lassen. Im Hauptteil stellen Sie in der Regel zunächst das theoretische Konzept vor, dann Ihre Methodik und schliesslich die Ergebnisse Ihrer Analyse. Wichtig ist es, hierbei auf einen wissenschaftlichen Schreibstil zu achten und von anderen übernommene Inhalte korrekt mit Literaturbelegen zu kennzeichnen. Natürlich muss auch Ihre Argumentation überzeugend sein und alle Fakten korrekt wiedergeben werden. In der Einleitung führen Sie den Leser in das in der Hausarbeit behandelte Themengebiet ein, konkretisieren Ihre Fragestellung und geben einen ersten Überblick über Ihr Vorgehen. Das Fazit fasst noch einmal die zentralen Ergebnisse Ihrer Arbeit zusammen, diskutiert mögliche Schwachstellen und gibt einen Ausblick.

6. Verzeichnisse erstellen

Jede Hausarbeit muss ein Inhalts- und ein Literaturverzeichnis enthalten. Das Inhaltsverzeichnis bietet einen Überblick über die Gliederung der Hausarbeit und listet die einzelnen Kapitel und Unterkapitel mit den dazugehörigen Seitenzahlen auf. So kann sich der Leser direkt am Anfang orientieren und weiss, was auf ihn zukommt. Im Literaturverzeichnis müssen Sie alle Quellen, die Sie im Text verwendet haben, mit ihren vollständigen bibliographischen Angaben aufführen.

Je nach Länge Ihrer Arbeit benötigen Sie zudem Tabellen-, Abbildungs- und/oder Abkürzungsverzeichnis. Auch hier sollten Sie darauf achten, dass die Angaben vollständig und korrekt sind.

7. Vollständiges Deckblatt gestalten

Das Deckblatt zu gestalten ist eine weitere Aufgabe, die oft am Schluss des Schreibprozesses erledigt wird. Das Deckblatt sollte vollständig sein und Folgendes beinhalten:

  • Titel der Arbeit
  • Logo der Hochschule beziehungsweise Uni
  • Benennung des Studiengangs
  • Benennung des Kurses und Semester, auf welches sich die Arbeit bezieht
  • Persönliche Angaben des Studenten (Adresse, Telefon und auch Matrikel-Nummer)
  • Angaben des Prüfers, ggf. Zweitprüfer falls gefordert
  • Abgabedatum (zum Beispiel: „vorgelegt am 28.01.2021“)

Hausarbeit kaufen: Aufbau und Gliederung

Wie erstellt man nun eine gute Gliederung für die Hausarbeit? Unsere Ghostwriter helfen Ihnen dabei, wenn Sie Hausarbeit schreiben lassen. Ihre Grundsätzlich sehen Aufbau und Gliederung der Hausarbeit in der Schweiz, Deutschland und Österreich ähnlich und wie folgt aus:

  1. Deckblatt
    Das Deckblatt der Hausarbeit, welches auch als Titelblatt Hausarbeit bezeichnet werden könnte, kommt zuerst und wird mit den oben genannten Inhalten als Vorlage gestaltet. Die Optik sollte so sein, dass der Titel mittig sehr gross ist. Das Logo der Hochschule oder Universität kommt ganz oben auf die Seite. Dazwischen befinden sich die Hinweise auf den Studiengang, das Semester, den Kurs und den oder die Prüfer. Unten stehen abschliessend Sie als Autor mit Ihren persönlichen Angaben und das Abgabedatum.

  2. Inhaltsverzeichnis
    Das anschliessende Inhaltsverzeichnis sollte eine stringente Struktur haben, die sich logisch aufbaut. Achten Sie darauf, die Seitenzahlen nicht zu vergessen.

  3. Der Text Ihrer Hausarbeit
    Als nächster Schritt kommt der Text und damit das Wichtigste der Arbeit. Die Gliederung sollte mit dem Inhaltsverzeichnis übereinstimmen. Der Schwerpunkt liegt hier auf der detaillierten Auseinandersetzung mit dem Untersuchungsgegenstand und einer überzeugenden Argumentation. Dementsprechend umfasst der Hauptteil Ihres Textes die meisten Seiten und Unterkapitel.Die Einleitung und das Fazit fallen jeweils kürzer aus.

  4. Literaturverzeichnis
    Das Literaturverzeichnis sollte vollständig sein und steht dann gleich nach dem Fazit. Beim Schreiben sollten Sie am besten direkt jede Quelle nicht nur im Text, sondern auch im Literaturverzeichnis notieren, damit Sie später nichts vergessen. Je nach Hochschule und Studiengang ist eine unterschiedliche Menge an Quellen gefordert. Das kann von einer bis zu 30 Quellen sein.

  5. Anhang (Quellentexte, Karten, Statistiken etc.)
    Wenn Sie noch weiterführende Informationen haben, die keinen Platz im Haupttext gefunden haben, können Sie diese als Anhang an die Arbeit anfügen. Das können beispielsweise Quellentexte, Karten, Statistiken und Grafiken sein, die Sie durchgängig nummerieren. Im Haupttext sollten Sie dann über die entsprechende Nummerierung auf die jeweilige Tabelle oder Abbildung verweisen.

Warum Sie Ihre Hausarbeit bei WirSchreiben schreiben lassen sollten

Es sprechen im Wesentlichen drei Argumente dafür, warum Sie eine Hausarbeit von unseren Textern schreiben lassen sollten:

 

Akademischer Schreibstil in Hausarbeiten dank Ghostwriting

Wenn Ihnen gerade am Anfang im Studium das wissenschaftliche Schreiben noch nicht vertraut ist, haben Sie damit sicherlich Schwierigkeiten. Unsere Ghostwriter hingegen sind Experten im wissenschaftlichen Schreiben, die Erfahrung haben und tatsächlich allen Anforderungen gerecht werden. Verbessern Sie Ihren wissenschaftlichen Schreibstil durch unsere Schreiber Agentur.

Hausarbeit kaufen – Geeignete Schreiber in jedem Fachgebiet

Wenn Sie sich für die Inanspruchnahme eines Ghostwriting-Services entscheiden, ist es wichtig, dass Sie dann auch den richtigen Schreiber als Unterstützung haben. Fachwissen ist hier das A und O, und ein guter Schreiber sollte möglichst in dem Fach für Sie schreiben, das er selbst studiert hat. In unserem Autorenpool haben wir Schreiber aus allen Fachdisziplinen, sodass wir garantiert jemand mit der passenden wissenschaftlichen Expertise für Ihre Hausarbeit finden.

Schreibblockade durch Hausarbeit Ghostwriting lösen

Schreibblockaden können häufiger auftreten, als Sie vielleicht vermuten. Viele Faktoren können eine Schreibblockade auslösen, zum Beispiel:

  • Fehlende konkrete Idee für ein Thema bei gleichzeitigem Zeitdruck
  • Unvermögen aus einem vielfältigen Literaturangebot die richtigen Quellen herauszufinden
  • Stress bezüglich eines Abgabetermins, da sich der Autor mit vielen Details «verfranzt» hat
  • Erhöhung des Zeitdrucks durch eine Krankheitsphase oder parallele Studentenarbeit, sodass Sie das Gefühl haben, nicht rechtzeitig fertig werden zu können

Das angesprochene «Verfranzen» ist manchmal auch ganz natürlich. Denn normalerweise sollten Sie die Literatur immer parallel weiterlesen. Dann kommen neue Aspekte auf und die Arbeit muss angepasst, erweitert und an anderer Stelle gekürzt werden.
Manchmal treten diese Faktoren auch zusammen auf und erhöhen den Druck wesentlich. Insbesondere in solchen Situationen kann der Schreiber eine äusserst wertvolle Hilfe darstellen, die ihren Preis wert ist.

FAQ

Was ist eine Ghostwriter Hausarbeit?

Eine Ghostwriter Hausarbeit ist eine wissenschaftliche Abhandlung eines konkreten Themas. Hausarbeiten werden meistens in den unteren Semestern eines Studiums als Prüfungsleistung verlangt. Sie dienen gleichzeitig dazu, dass sich Studenten in das wissenschaftliche Schreiben einarbeiten und dieses einüben können. Mit dieser Erfahrung sind sie gewappnet, später die Bachelor- und auch Masterarbeit gut schreiben zu können.

Wie lang soll eine Hausarbeit sein?

Der Umfang von Hausarbeiten ist in der Regel wesentlich geringer als der der Bachelor- oder gar der Masterarbeit. In den meisten Fällen wird eine Hausarbeit zwischen 10 bis maximal 15 Seiten liegen. Bei Hausarbeiten in den höheren Semestern könnten es auch bis zu 25 Seiten werden. Einige Prüfer legen jedoch grossen Wert darauf, dass die Hausarbeit nicht zu umfangreich ausfällt und die angegebenen Seitenzahlen oder Wörter überschritten werden. Durch die Einhaltung der Vorgaben zum Umfang zeigt ihnen der Student nämlich, dass er sich auf ein Thema fokussieren und wesentliche von unwesentlichen Inhalten abgrenzen kann.

Wie ist eine Hausarbeit aufgebaut?

Die Hausarbeit besteht aus

  • einem Deckblatt
  • dem Inhaltsverzeichnis mit Gliederung,
  • der Einleitung
  • dem Hauptteil
  • dem Fazit
  • dem Literaturverzeichnis sowie, falls notwendig, den weiteren Anhängen.

Am umfangreichsten ist der Hauptteil, der die Bearbeitung und Beantwortung der Fragestellung umfasst.

Wie schnell schreibe ich eine 10-seitige Hausarbeit?

Je nach Umfang und Thema braucht der eine Student etwas mehr Zeit als ein anderer. Die erste Hausarbeit wird oftmals am längsten dauern und auch am meisten Rücksprache mit dem Prüfer erfordern. So kann es vorkommen, dass Sie für Ihre erste Hausarbeit bis zu 6 Wochen benötigen. Ansonsten werden Hausarbeiten mit 10 Seiten in der Regel in 2 Wochen geschrieben, was oftmals der Bearbeitungszeitraum ist, den die Universitäten vorgeben. Falls sich der Autor jedoch noch unsicher ist, sollte er vor dem offiziellen Starttermin schon eine gewisse Vorarbeit leisten. Dazu gehören Überlegungen zum konkreten Thema, grober Aufbau, Literaturrecherche und grobes Einlesen in diese Literatur.

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Mathilda Sussman
Teamleiterin
phone +41415126005 phone +498000002747 (nur DE)